Fodsports FX 60C vs. FX30C Pro: Welche neuen Technologien bietet uns der FX 60C?
Futtersport ist eine erwähnenswerte Marke für Helmkommunikation und Videoaufzeichnung. Diese Marke hat sich mit ihren innovativen Bluetooth-Kamera-Gegensprechanlagen als wichtiger Akteur etabliert.
Vor kurzem hat Fodsports eine neue Kamera-Gegensprechanlage herausgebracht, die FX60C. Wie ist seine Leistung? Und welche neuen Technologien und Fähigkeiten bietet es uns im Vergleich zum vorherigen Fodsports FX30C Pro?
In diesem Artikel erläutern wir die Unterschiede zwischen den Fodsports FX60C und Fodsports FX30C Pro. Es wird einen ultimativen Vergleich zwischen ihren Funktionen, ihrer Leistung und ihrem Benutzererlebnis geben.
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Geräts für Ihre Fahrten.
In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Unterschiede hinsichtlich Funktionen und Leistung aufgeführt:
Eigenschaften |
FX30C Pro |
FX60C |
Bluetooth-Chips |
Bluetooth 5.0 |
Bluetooth 5.4 |
Gegensprechfunktion |
2-Fahrer |
2-10 Fahrer |
Intercom-Entfernung |
1000+ |
1000 m zwischen 2 Fahrern;
2000m unter 10 Fahrern |
Videofähigkeit |
1080P\30FPS |
4K\30FPS, 2K\60FPS, 2K\30FPS, 1080P\60FPS, 1080P\30FPS |
Fotografie-Fähigkeiten |
2MP |
8MP |
Anti-Shake-Technologie |
Nein |
Ja |
Kamera-Engel |
120° |
130° |
Rotationsfähigkeit |
360° |
360° |
Während der Aufnahme ansehen |
Ja |
Ja |
WiFi-Datenübertragung |
Ja |
Ja |
Mikrofon und Lautsprecher |
Normale (Standard-)Lautsprecher |
HRSQS-Mikrofon und -Lautsprecher |
Schalldämmung |
CVC |
CVC + ENC + Professionelles Mikrofon mit Geräuschunterdrückung |
Geräuschkulisse |
HiFi-Bass \ Beliebter goldener Klassiker \ Reine menschliche Stimme |
HiFi-Bass \ Beliebter goldener Klassiker \ Reine menschliche Stimme |
Schnelles Koppeln mit nur einem Klick |
Nein |
Ja |
Wasserdicht |
IP65 |
IP65 |
Musik teilen |
Ja |
Ja |
FM-Radio |
Ja |
Ja |
Batterie |
2000 mAh |
2000 mAh |
Arbeitszeit |
Telefongespräch: 36 Stunden;
Musikdauer: 36 Stunden;
Bluetooth-Gegensprechanlage: 32 Stunden
Videoaufnahmezeit: 6 bis 7 Stunden
Standby-Zeit: 300 Stunden
Ladezeit: 3 Stunden |
Telefongespräch: 36 Stunden;
Musikzeit: 36 Stunden
Bluetooth-Gegensprechanlage: 32 Stunden
Videoaufnahmezeit: 6 bis 7 Stunden
Standby-Zeit: 600 Stunden
Ladezeit: 2 zu 3 Stunden |
Power-Anzeige am Telefon |
Ja |
Ja |
Aufladestation |
Typ-C USB |
Typ-C USB |
Voice Command |
Unterstützung |
Unterstützung |
Mikrofonstummschaltung |
Nein |
Ja |
Automatische Anrufannahme |
Ja |
Ja |
Universelle Paarung |
Ja |
Ja |
Helmstile Kompatibilität |
Vollhelm, Halbhelm und so weiter |
Vollhelm, Halbhelm und so weiter |
Preis |
$129.99 |
$169.99 |
Kaufen |
Fodsports FX30C Pro |
Fodsports FX60C |

Fodsports FX 60C gegen FX30C Pro
Fodsports FX 60C und FX30C Pro – Wichtige Unterschiede im Detail verglichen
1. Bluetooth-Technologie: Stabilität und Reichweite
Das FX60C ist ausgestattet mit Bluetooth-Technologie 5.4 Verwendung eines QCC-Chip.
Dies ist fast die neueste Version von Bluetooth auf dem Markt. Es bietet eine stärkere, stabilere Verbindung, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Verbindungsunterbrechung verringert wird.
Neben dem Chip mit geringem Energieverbrauch sorgt dafür, dass Ihr FX 60C länger hält. Selbst bei längeren Fahrten kann es Sie mit einer einzigen Ladung mindestens einen ganzen und einen halben Tag lang unterstützen.
Dies ist besonders wichtig für Fahrer, die unterwegs auf eine unterbrechungsfreie Kommunikation angewiesen sind.
Wie für Fodsports FX30C Pro, es verwendet Bluetooth 5.0-Technologie. Obwohl es sich noch um einen relativ neuen und zuverlässigen Bluetooth-Standard handelt, ist er nicht so gut wie Bluetooth 5.4. Diese Technologie ist immer noch ideal für allgemeine Verbraucheranwendungen wie Audio-Streaming und IoT.
Bluetooth 5.0 bietet zwar eine solide Konnektivität. In Umgebungen mit mehreren Bluetooth-Geräten oder bei Interferenzen mangelt es jedoch etwas an der größeren Stabilität.
Fazit:
Sowohl der FX 60C als auch der FX30C Pro bieten eine solide Bluetooth-Konnektivität. Aber die FX60C bietet ein stabileres und energieeffizienteres Erlebnis mit Bluetooth 5.4Wenn Sie in Umgebungen fahren, in denen viele Bluetooth-Signale vorhanden sind, wird die Leistung des FX 60C wahrscheinlich besser sein.
2. Videostabilisierung: Für flüssige Aufnahmen
Das FX60C ist ausgestattet mit HD-Anti-Shake-Technologie um die Auswirkungen von Vibrationen und Bewegungen zu minimieren. So können Sie während der Verwendung flüssigere und stabilere Videoaufnahmen machen.
Diese Funktion ist für Motorradfahrer von Vorteil, die Dirtbike- oder Abenteuerfahrten bevorzugen. Sie verbessert die Klarheit und Qualität der während dieser Fahrten aufgenommenen Aufnahmen.
Im Gegensatz dazu ist das FX30C Pro verfügt nicht über eine Anti-Shake-Funktion. Daher können mit diesem Gerät aufgenommene Videos Bewegungsunschärfe und Instabilität aufweisen. Beim Fahren auf unebenen oder holprigen Straßen ist das FX30C Pro möglicherweise keine gute Wahl.
Fazit:
Für Fahrer, die qualitativ hochwertige, stabile Videoaufnahmen wünschen, ist die FX60C ist die erste Wahl. Die FX30C Pro eignet sich besser für Aufnahmen auf flachen Straßen, zum Beispiel auf Stadtstraßen. Wer weniger Wert auf Videostabilisierung legt, findet möglicherweise auch die FX30C Pro ist gut genug.
3. Kamerafunktionen: Qualität und Flexibilität
Das Fodsports FX60C ist mit einer 4K Kamera, das fortschrittlicher ist. Es verfügt über 4K-Auflösung HD-Video mit 30 FPS, zusammen mit 2K-Video mit 60 FPS und 1080P-Video mit 60 FPS. Fahrer können die gewünschte Auflösung für die Videoaufzeichnung in der App auch manuell einstellen.
Darüber hinaus ist es fortschrittlich Anti-Shake-Technologie sorgt für flüssige Aufnahmen auch auf unebenem Gelände. Daher ist es eine ausgezeichnete Wahl für Fahrer, die ihre Fahrten aufzeichnen möchten, ohne sich um Videoverzerrungen sorgen zu müssen.
Das 130 ° Weitwinkelobjektiv beim FX 60C ist ein weiteres herausragendes Merkmal. Dieses Objektiv bietet ein breiteres Sichtfeld und erfasst mehr von der Umgebung. Damit können Fahrer während ihrer Fahrt intensivere Videos erstellen.
Das Fodsports FX30C Proverfügt im Vergleich dazu über eine 1080P HD Kamera das zeichnet auf bei 30FPSEs unterstützt nicht die 4K HD-Auflösung die der FX 60C bietet. Außerdem Anti-Shake-Technologie für stabiles Filmmaterial sind beim FX30C Pro ebenfalls nicht verfügbar.
Das Objektiv der FX30C Pro bietet eine 120 ° Sichtfeld. Dies ist etwas schmaler als das Weitwinkelobjektiv der FX 60C, was zu einer geringeren Abdeckung im Filmmaterial führt.
Sowohl der Fodsports FX 60C als auch der FX30C Pro können akzeptieren 360°-RotationsfunktionSo können Fahrer den Kamerawinkel für eine optimale Aufnahme anpassen.
Fazit:
Wenn es um die Videoqualität und Flexibilität, der FX60C ist der klare Gewinner. Die 4K-Kamera und das Weitwinkelobjektiv machen es zur besten Wahl für Fahrer. Wenn Sie professionelles Filmmaterial aufnehmen möchten, ist das FX 60C die erste Wahl.
4. Fotografie-Funktionen: Halten Sie Ihre Fahrt im Detail fest
Fodsports FX60C
Die Kamera auf dem Fodsports FX60C ist in der Lage, auszugeben 8MP Fotos. Fahrer können HD-Bilder aufnehmen, indem sie einfach 1 Mal auf die Kamerataste klicken.
Diese Kamera mit höherer Pixelanzahl kann klarere und detailliertere Fotos liefern. Sie ist daher für diejenigen von Vorteil, die ihre Fahrten mit scharfen und lebendigen Bildern dokumentieren möchten.
Im Gegensatz dazu ist die Kamera auf dem FX30C Pro kann nur ausgeben 2MP FotosDaher ist die Bildauflösung niedriger als beim FX 60C.
Den mit dem FX30C Pro aufgenommenen Bildern fehlt möglicherweise die Schärfe und Detailliertheit von Fotos mit höherer Auflösung.
Fazit:
Für Fahrer, die qualitativ hochwertige Fotos benötigen und detaillierte Bilder ihrer Abenteuer festhalten möchten, ist die Fodsports FX60C fällt auf. Wenn Fotografie ein sekundäres Anliegen ist und Sie mit grundlegenden Bildqualitäten zufrieden sind, FX30C Pro ist beträchtlich.
5. Intercom-Funktionen: Kommunikation und Reichweite
Das Fodsports FX60C ermöglicht die Kommunikation für bis zu 10-Fahrer in großen Gruppen. Bei der Gegensprechanlage mit 10 Fahrern beträgt die Reichweite der Gegensprechanlage bis zu 2000+. Wie für 2 Fahrerkommunikation, es kann immer noch unterstützen, soweit 1000+.
Dies ist eine ideale Lösung für Gruppenfahrer, die über große Entfernungen hinweg miteinander in Kontakt bleiben müssen.
Das FX30C Pro kann nur unterstützen Kommunikation zwischen 2-Fahrer, was weniger ist als beim FX 60C. Und seine Intercom-Reichweite ist 1000 Meter.
Fazit:
Das FX60C bietet weitere Intercom-Nummern und größere Intercom-Distanz das passt für GruppensprechanlageFür die Kommunikation in größeren Gruppen ist die FX60C ist die bessere Wahl. Wenn Sie normalerweise nur mit einem Freund fahren, dann ist die FX30C Pro reicht für den Einsatz.
6. Tonqualität: Musik und Anrufe
Das FX60C ist ausgestattet mit einem High-End 40-mm-HRSQS-Stereolautsprecher. Die Lautsprecher erzeugen Hi-Fi-Sound mit sattem und beeindruckendem Klang.
Darüber hinaus sorgen Mikrofon und Lautsprecher für CVC + ENC + Professionelles Mikrofon und Lautsprecher mit Geräuschunterdrückung.
Mit all dieser Technik wird das FX 60C den Fahrern definitiv bessere Soundeffekte bieten.
Das FX30C Pro kommt auch mit einem Paar atemberaubender Stereolautsprecher und CVC-Technologie, aber im Vergleich zu den FX 60C-Lautsprechern verblasst es.
Obwohl es immer noch eine solide Klangqualität liefert, bietet es nicht die gleiche Audioqualität im Vergleich zum FX60C.
Beide verfügen über drei verschiedene Soundeffekte: HiFi-Bass, Goldener Klassiker und Reine menschliche Stimme. Ob für Musik, Anrufe oder Gegensprechkommunikation, diese Soundeffekte sind allesamt beeindruckend.
Fahrer können das Soundprofil auswählen, das ihren Vorlieben am besten entspricht, für Musik, Anrufe oder Intercom-Kommunikation.
Fazit:
Wenn Ihnen die Klangqualität wichtig ist, dann FX60C ist die bessere Wahl. Das heißt aber nicht, dass das FX30C Pro nicht eine Überlegung wert ist. Es ist auch eine gute Option für Fahrer, die keine so hohen Ansprüche an die Klangqualität haben.
7. Komfort beim Koppeln: Schnelles Koppeln mit nur einem Klick
Das FX60C ist mit einem gestaltet Schnelles Pairing mit nur einem Klick Funktion, einfach und bequem. So können Fahrer ihre Geräte schnell und mühelos verbinden.
Mit einem einzigen Tastendruck können Benutzer eine stabile Bluetooth-Verbindung herstellen. Dies kann Ausfallzeiten minimieren und eine nahtlose Kommunikation während der Fahrt gewährleisten.
Im Gegensatz dazu ist das FX30C Pro fehlt eine spezielle Schnellkopplungsfunktion mit nur einem Klick.
Das Koppeln dieses Geräts erfordert einen eher manuellen Ansatz. Dazu sind mehrere Schritte zum Herstellen einer Bluetooth-Verbindung erforderlich.
Fazit:
Für eine schnelle und problemlose Verbindung ist die Fodsports FX60C bietet einen erheblichen Vorteil. Diese Funktion bringt mehr Sicherheit für die Fahrer und sie können sich mehr auf ihre Fahrten konzentrieren. Auf der anderen Seite ist die FX30C Pro erfordert einen aufwändigeren Kopplungsprozess. Dies ist möglicherweise für Benutzer, die eine schnelle Verbindung benötigen, weniger praktisch.
8. Preisvergleich: Preis-Leistungs-Verhältnis
Während beide Geräte preislich konkurrenzfähig sind, FX60C ist tendenziell teurer. Weil es mehr erweiterte Funktionen hat, wie 4K-Kamera, Anti-Shake, größere Intercom-Reichweitedem „Vermischten Geschmack“. Seine FX30C Probietet dagegen solide Leistung zu einem niedrigeren Preis. Es ist immer noch eine ausgezeichnete Wahl für Fahrer, die nicht die High-End-Spezifikationen des benötigen FX60C.
Fazit:
Wenn Sie erstklassige Funktionen und Leistung wünschen, die FX60C ist die zusätzliche Investition wert.
Wenn Sie ein begrenztes Budget haben und nicht in jeder Kategorie das absolut Beste brauchen, dann ist das FX30C Pro bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
169.99 $ für einen Fodsports FX 60C 129.99 $ für einen Fodsports FX30C Pro
Fodsports FX 60C VS FX30C Pro: Welches ist das Richtige für Sie?
Abschließend sind sowohl die Fodsports FX60C und FX30C Pro sind ausgezeichnete Optionen für Fahrer. Sie alle sind integrierte Kommunikationssysteme mit Videoaufzeichnungsfunktion, die den Kauf wert sind. Hier ist eine kurze Zusammenfassung der Funktionen der einzelnen Modelle:
- Fodsports FX60C: Ideal für Fahrer, die wollen 4K-Videoaufnahme, bessere Tonqualität, größere Intercom-Reichweite.
- Fodsports FX30C Pro: Perfekt für Fahrer, die eine erschwinglicher Option mit gute Videoqualität, solide Gegensprechfunktion. Seine Grundfunktionen bieten immer noch ein zuverlässiges Erlebnis.
Wenn Sie Wert auf qualitativ hochwertige Videos/Fotos und erweiterte Funktionen legen, FX60C ist die bessere Wahl.
Wenn Sie nach einer einfacheren, preisgünstigeren Option suchen, dann FX30C Pro ist die beste Wahl. Es bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, ohne die Bank zu sprengen.
Beide Geräte machen Ihre Fahrten angenehmer, sicherer und vernetzter. Es kommt also ganz auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben an.
Erfahren Sie mehr über Fodsports FX 60C und FX30C Pro
Rodney L ist ein technischer Redakteur und Produktberater mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Automobilindustrie. Rodney ist ein Fan von Performance-Maschinen, die schnell und laut laufen, und ein Experte in Sachen Custom. Seine zahlreichen Artikel und Aufsätze sind in unserer Wissensdatenbank verfügbar. Egal, ob mit Ihrem Motorrad etwas nicht stimmt oder Sie ein Custom-Bike bauen, Sie können sich auf Rodneys Erfahrung verlassen.