Vergleich der Fodsports Mesh-Helmsprechanlagen: FX7 VS FX 10C
Fodsports FX7 vs. FX 10C: Welches werden Sie wählen?
Fodsports, ein bekannter Name in der Welt der Gegensprechanlagen, bietet zwei beliebte Mesh-Gegensprechanlagenmodelle an: die FX7 und die FX 10C. Beide sind Mesh-Gegensprechanlagen, aber sie haben einzigartige Funktionen, die sie von anderen unterscheiden.
Die FX7 ist die neueste Bluetooth-Mesh-Gegensprechanlage von Fodsports, erscheint im Juli 2024. Es ist vollgepackt mit fortschrittlicher Technologie für ein nahtloses Kommunikationserlebnis.
Der FX 10C ist ein High-End Mesh-Gegensprechanlage das aufgrund seiner Leistung und Benutzerfreundlichkeit bei Fahrern beliebt ist.
In diesem Blog werden wir Vergleichen Sie die FX7 und FX 10C um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches für Ihre Fahranforderungen am besten geeignet ist.
Zu FX7 möchte ich noch einige Worte zu einigen seiner Hauptfunktionen sagen.
Erstens ist sein Dual-Bluetooth-Chip-Design auf dem Markt etwas ganz Besonderes.
Einer der Chips konzentriert sich auf Bluetooth-Audio, der andere kümmert sich um die Bluetooth-Gegensprechanlage.
Durch die Aufgabentrennung wird sichergestellt, dass sowohl die Audio- als auch die Intercom-Funktionen effizient und reibungslos funktionieren.
Zweitens sind auch die 3 Schnellkopplungsmodi von Fodsports FX7 sehr funktional.
Der Zwei-Fahrer-Intercom-Modus unterstützt eine sichere Gegensprechanlage zwischen 2 Fahrern. Wenn Sie und Ihr Partner diesen Modus verwenden, kann sich niemand sonst in Ihre Gegensprechanlage einloggen. Egal, ob Sie mit einem Partner oder einem Freund unterwegs sind, dieser Modus gewährleistet eine private und klare Kommunikationsleitung.
Ein weiterer Pairing-Modus ist der Multi-Rider-Intercom-Freundesmodus. Er ist für Gruppenkommunikation zwischen mehreren Fahrern. In diesem Modus können Sie bekannte Fahrer bitten, einer Gruppe beizutreten und diese zu bilden. Andere, die nicht in dieser Gruppe sind, können nicht beitreten.
Der Mehrfahrer-Intercom-Modus ermöglicht es allen Fahrern, sich Ihrer Gruppe automatisch zur Gegensprechanlage anzuschließen.
Drittens muss ich für die Audio- und Klangqualität des Fodsports FX7 einstehen.
Ausgestattet mit der CVC+ENC-Rauschunterdrückungstechnologie sowie einem HIFI-Mikrofon und -Lautsprecher bietet Ihnen das FX7 einen klaren und reinen Soundeffekt.
Die hochauflösende Stereo-Klangqualität wurde vom professionellen technischen Audio-Debugging-Team und erfahrenen Tunern von Fodsports angepasst.
Viertens ist auch das Multi-Rider-Mesh-AD-HOC-NETZWERK eine erwähnenswerte Funktion.
Fodsports FX7 Multi-Rider-AD-HOC-Netzwerkfunktion
Wenn eine Gruppe von Fahrern über FX7 kommuniziert, hat das Verlassen oder Betreten der Gruppe durch einen Fahrer keinen Einfluss auf die Kommunikation mit anderen Freunden.
Dies liegt daran, dass alle Fahrer in dieser Gruppe miteinander verbunden sind. Egal, wer aussteigt, die anderen Fahrer bleiben verbunden und werden nicht beeinflusst.
FX7 bietet Fahrern noch viel mehr. Aus Platzgründen werde ich sie hier nicht einzeln vorstellen.
Interessierte Fahrer können sich an die Fodsports FX7-Seite für weitere Einzelheiten. Sie können auch die folgenden Einführungsartikel zur Produkteinführung der FX7 lesen:
Die Fodsports FX10C ist ein beliebter Mesh-Gegensprechanlage das weltweit verkauft wurde. Es ist eine echte Gegensprechanlage mit Mesh-Technologie.
Das FX 10C wurde für Motorradfahrer entwickelt, die auf der Straße eine zuverlässige Kommunikation wünschen. Das FX10C ist mit seinen benutzerfreundlichen Funktionen sowohl für Gelegenheitsfahrer als auch für echte Enthusiasten perfekt geeignet.
Untenstehend sind Hauptmerkmale der Fodsports FX 10C Mesh-Gegensprechanlage:
Echte Mesh-Technologie
Verwenden Sie Bluetooth 5.0
Unterstützt 10 Mesh-Intercom-Kanäle
Musik hören und navigieren während der Gegensprechanlage
Das herausragendste Merkmal der Fodsports FX 10C Mesh-Gegensprechanlage ist ihre dynamische Kommunikationsfähigkeit.
Die Anzahl der Gegensprechanlagen ist nicht begrenzt. Das bedeutet, dass alle Fahrer, egal wie viele zusammen fahren, sich über FX 10C koppeln und verbunden bleiben können.
Außerdem unterstützt es bis zu 10 Mesh-Intercom-Kanäle, sodass die Fahrer frei zwischen den Kanälen wechseln können.
Mit dem Fodsports FX10C können Sie über große Entfernungen mit anderen Fahrern kommunizieren.
Es bietet eine Reichweite von bis zu 1 Kilometer im freien Gelände. Damit ist es ideal für Gruppenfahrten, da alle in Kontakt bleiben können, auch wenn sie weit verstreut sind.
Die Klangqualität des FX 10C ist ein weiteres Top-Feature, das ich loben möchte.
Es verfügt über eine Geräuschunterdrückungstechnologie, die Hintergrundgeräusche herausfiltert und so für einen klaren und deutlichen Ton sorgt.
Auch wenn Sie mit hoher Geschwindigkeit fahren, werden die Qualität und die Reichweite Ihrer Gegensprechanlage nicht beeinträchtigt.
Windgeräusche, Motorengeräusche und andere Umgebungsgeräusche werden reduziert, um sicherzustellen, dass die Tonqualität Ihrer Gegensprechanlage rein und klar ist.
Sie können Gespräche, Musik und GPS-Anweisungen in hoher Tonqualität genießen.
Mit dem FX 10C können Sie auch Musik hören und navigieren, während Sie die Gegensprechanlage nutzen.
Manche Fahrer bevorzugen Musik hören während der Fahrt. Die Musik kann jedoch unterbrochen werden, wenn Sie mit anderen Fahrern kommunizieren.
Das Fodsports FX 10C unterstützt dies jedoch! Sie können weiterhin Musik hören, die GPS-Navigationsanweisungen befolgen und gleichzeitig mit Ihren Begleitern kommunizieren!
Vergleich zwischen Fodsports FX7 und FX 10C
Die FX7 und FX10C sind allesamt Mesh-Kommunikationssysteme. Sie verfügen jedoch über mehrere Besonderheiten und Vorteile.
Mesh-Technologie
Der erste ist der Unterschied in der Mesh-Technologie zwischen ihnen.
Der Fodsports FX7 verwendet Bluetooth Mesh, während der FX 10C Mesh-Intercom-Technologie verwendet.
Sie haben unterschiedliche Kopplungs- und Vernetzungsmethoden. Ich glaube, Sie können das anhand der beiden obigen Fotos verstehen. Sie zeigen, wie FX7 und FX 10C mit anderen Intercom-Geräten verbunden werden.
Fodsports FX7 vs FX 10C Verbindungsvergleich
Verbindungsstabilität
Theoretisch kann die Mesh-Intercom-Methode von FX 10C zahlreiche miteinander verbundene Intercoms unterstützen. Bei Fahrten in großen Gruppen, beispielsweise mit mehr als 10 Fahrern, bietet FX 10C einen großen Vorteil.
Diese Fahrer kommunizieren in Reihe miteinander, sodass FX 10C auch dann mit anderen in der Gruppe verbunden bleiben kann, wenn alle weit voneinander entfernt sind. Wenn jedoch ein Fahrer die Gruppe verlässt, können die anderen Fahrer in dieser Gruppe davon beeinflusst werden.
FX7 unterscheidet sich von FX 10C. FX7 ist mit jedem Fahrer in der Gruppe verbunden. Dadurch wird sichergestellt, dass es mit jedem Fahrer einzeln kommunizieren kann.
Wenn ein Fahrer die Gruppe verlässt oder ihr beitritt, hat dies keine Auswirkungen auf die Kommunikation zwischen den anderen Fahrern.
Ich habe das Fodsports FX7 mit meinen Freunden getestet. Es kann bis zu 10 Fahrer koppeln. Ich empfehle Ihnen jedoch, die Gegensprechanlage auf maximal 8 Fahrer zu beschränken.
Wie Sie wissen, kann die Stabilität und Qualität der Gegensprechanlage mit der Anzahl der Gegensprechanlagen abnehmen. Je mehr Gegensprechanlagen, desto geringer die Stabilität. Deshalb empfehle ich Ihnen, nicht zu viele Fahrer gleichzeitig zu koppeln. (Sowohl FX7 als auch FX 10C)
Funktionen
Sowohl Fodsports FX7 als auch FX 10C haben ihre eigenen Spezialfunktionen.
Zunächst werde ich die gemeinsamen Funktionen beider zeigen:
Wie ich bereits erwähnt habe, ist die FX7 ausgestattet mit AD-HOC-Netzwerk Technologie.
Wenn ein Fahrer während der Fahrt zurückfällt und die Gegensprechanlage ausfällt, wird die Gegensprechkommunikation zwischen den anderen Fahrern dadurch nicht beeinträchtigt.
Wenn der Fahrer zur Gruppe zurückkehrt, wird er automatisch in die Gruppe aufgenommen. Während des Beitrittsvorgangs wird die Kommunikation zwischen den anderen Fahrern in keiner Weise beeinträchtigt.
🔥2. Power-Anzeige auf Ihrem Telefon
Der Fodsports FX7 erhält ein Upgrade der Leistungsanzeige.
Wenn Sie das FX7 mit einem Smartphone koppeln, wird der Batteriestand direkt auf dem Telefon angezeigt. Sie können den Batteriestand Ihres FX7 einfach und bequem überwachen.
🔥3. Wasserdichtigkeit
Das FX 10C ist mit der Wasserdichtigkeitsstufe IP65 ausgestattet, während das FX7 über eine höhere Wasserdichtigkeitsstufe IP67 verfügt.
Ich habe einen Fodsports FX7 in einen Wassertank gelegt, um seine Wasserdichtigkeit zu testen. Ich verbinde ihn mit meinem Smartphone und lasse ihn kontinuierlich Musik abspielen. (Damit ich weiß, dass er auch dann noch normal funktioniert, wenn ich andere Dinge tue.)
Die Musik wurde weiterhin normal abgespielt, bis der Akku meines Telefons etwa 3 Stunden später leer war. Dann habe ich den Test abgebrochen.
Ich glaube, dieser Test zeigt Ihnen, wie hervorragend die Wasserdichtigkeit der FX7 ist!
FX7 vs. FX 10C – Welche Mesh-Gegensprechanlage ist die Beste?
Tatsächlich sind sowohl die Fodsports FX7 und FX 10C sind die von Fodsports vorgestellten Motorradhelm-Gegensprechanlagen. Sie haben ihre eigenen Funktionen und Vorteile. Indem Sie diesen Vergleichsartikel zwischen Fodsport FX7 und FX 10C lesen, können Sie entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen wählen.
Wenn Sie normalerweise in nasser Umgebung oder an regnerischen/verschneiten Tagen fahren, empfehle ich Ihnen, sich für das FX7 zu entscheiden. Dank der Schutzart IP67 können Sie es auch bei Regen und Schnee bedenkenlos verwenden.
Wenn Sie in einer größeren Gruppe fahren, also mit mehr als 10 Fahrern, empfehle ich Ihnen die FX 10C. Diese Mesh-Gegensprechanlage sorgt dafür, dass Sie auch in großen Gruppen immer mit anderen Fahrern in Verbindung bleiben.
Bewerten Sie also Ihren Fahrstil und die Gruppengröße, um die beste Wahl zu treffen. Das FX7 und das FX 10C bieten alle hervorragende Funktionen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Arbeit an Autos und Lastwagen ist Item Training Supervisor Richard Reina im Büro als einer unserer technischen Experten und als echter „Automobilmensch“ bekannt.
Sein Interesse begann nach seinen eigenen Worten "im Alter von zwei Jahren, als sein Vater ihm den Unterschied zwischen einem Chevy und einem Ford beibrachte. Seitdem sind es regelmäßig Autos."
Als ernsthafter Liebhaber praktisch aller Dinge, die mit einem Motor zu tun haben, kann Richard nahezu jede Art von Anfrage im Zusammenhang mit der Wartung, Reparatur oder Restaurierung von Autos beantworten und ist ein Experte auf dem Gebiet der Elektromotoren.
Auf die wichtigsten Fragen geht der Artikel nicht wirklich ein.
Ich besitze jetzt tatsächlich ein FX10c und ein FX7. Die Mesh-Gegensprechfunktion ist nicht kompatibel (keine Überraschung). Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob sich das „Bluetooth Mesh“ des FX7 auf den Bluetooth Mesh-Standard bezieht, sodass es in Zukunft möglich sein wird, es mit Bluetooth Mesh-Gegensprechanlagen anderer Marken zu koppeln (mir sind bisher keine bekannt). Derzeit ist es nur zusammen mit mehreren FX7 verwendbar.
Das Teilen von Musik funktioniert aus irgendeinem Grund im universellen 1:1-Bluetooth-Intercom-Modus nicht, obwohl ich keine technische Einschränkung sehe, die dies unterstützt.
Die 2 USB-C-Anschlüsse am FX7 haben Vor- und Nachteile. Der Vorteil ist, dass Sie es theoretisch während der Verwendung aufladen können (was ohnehin meist unpraktisch ist), und der Nachteil ist, dass bei 2 Anschlüssen Wasser eindringen kann. Der Gummistopfen am Ladeanschluss ist etwas zu klein für die meisten Standard-USB-C-Kabel. Sie müssen also trotz des Standard-USB-C-Anschlusses ein spezielles Kabel mitführen. Das ist ein ziemlich schlechtes Design. Es wäre sehr wünschenswert, wenn die Kappe/der Anschluss etwas größer wäre, damit jedes universelle USB-C-Kabel hineinpasst.
Das FX7 scheint auch keine Mehrfachkopplungen von Geräten zu speichern. Mit meinem FX10c kann ich es mit einem Freund koppeln, dann mit einem anderen und beim nächsten Mal koppelt es immer noch mit meinem ersten Freund. Beim FX7 muss ich es immer neu koppeln. Wirklich unangenehm, wenn man nicht immer mit derselben Person unterwegs ist.
Das FX7 ermöglicht eine bessere Lautstärkeregelung der Gegensprechanlage (zumindest bei meinem FX10c habe ich Probleme, die Gegensprechanlagenlautstärke überhaupt anzupassen).
Auch der Dual-Bluetooth-Modus ist großartig. Das Hören von Navigationsanweisungen während des Sprechens über die Gegensprechanlage ist ein großes Plus im Vergleich zum FX10c, bei dem dies nicht möglich ist (entweder Gegensprechanlage oder Mobiltelefon/Navigation, nicht beides gleichzeitig).
Ich mag den Jog-Dial-Drehknopf des FX7 nicht, aber das ist eher meine persönliche Vorliebe. Ich hätte Drucktasten vorgezogen. Insbesondere, weil der runde Drehknopf eigentlich nur ein 2-Wege-Knopf ist. Es ist kein Drehknopf, mit dem sich die Lautstärke einfach und schnell regeln lässt. Er lässt sich nur nach links/rechts neigen und fungiert als 2 Tasten (plus Drucktastenfunktion). Auch wenn man kurz nach links/rechts dreht (kurzer Druck), wird die Lautstärke nicht geändert, sondern die Medienwiedergabefunktion „Nächstes/Vorheriges“ ausgeführt. Die Funktion, die ich am häufigsten verwende, ist die zum Erhöhen/Verringern der Lautstärke. Beim FX7 muss ich das Rad nach links/rechts gedrückt halten, um die Lautstärke anzupassen. Eine Taste gedrückt zu halten ist beim Fahren schlecht, da man die Hand länger vom Lenker nehmen muss. Beim FX10c kann ich die Taste schnell berühren, um die Lautstärke anzupassen. Beim FX7 muss ich die Taste/den Drehknopf gedrückt halten. Sehr schlecht für die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.
Die Lautsprecher von FX7 und FX10c sind ziemlich gut. Der FX7 hat jedoch einen stärker verstärkten Tieftonbereich. Für meinen Geschmack etwas zu viel.
Das Mikrofon bei beiden ist gut, hat aber einen Fehler. Es bleibt nicht perfekt an Ort und Stelle. Ich verwende einen Klapphelm mit flexiblem Mikrofon und wenn ich das Mikrofon nicht verwende, verstaue ich es an meinem linken Kinn. Sowohl das FX7- als auch das FX10c-Mikrofon bleiben nicht an Ort und Stelle und landen normalerweise vor meinem linken Auge. Ich besitze auch ein Fodsports M1S-Plus und dieses Mikrofon bleibt perfekt an Ort und Stelle, egal wohin man es zieht/schiebt. Ich wünschte, die FX-Serie hätte denselben Mikrofonarm.
Ein nettes Plus des FX7-Audiosystems ist, dass die Lautsprecher über Standard-TRS-Buchsen angeschlossen werden und tatsächlich austauschbar sind. Der proprietäre Mikrostecker des Mikrofons ist jedoch von fragwürdiger Qualität. Bei meinem FX7 ist er tatsächlich ab Werk defekt (manchmal funktioniert er, manchmal nicht) und ich warte auf die Lieferung eines Ersatzes.
Generell würde ich das FX7 aufgrund der moderneren Dual-Bluetooth-Architektur und der Möglichkeit, gleichzeitig die Gegensprechanlage und die Telefon-/Navigationsverbindung zu nutzen, empfehlen. Die universelle Kopplung ist jedoch umständlich, da Sie sie häufiger neu koppeln müssen, und ich hätte lieber Tasten als ein wackeliges Wählrad.
Für einen Motorradfan einzukaufen kann schwierig sein, besonders wenn man sich mit der Ausrüstung und den Gadgets, die das Fahren angenehmer machen, nicht auskennt. Ob es der Nervenkitzel der Fahrt, die Freude an der offenen Straße oder die Liebe zu Motorrädern selbst ist, die Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk kann überwältigend sein. Hier ist ein Leitfaden […]
Fodsports FX-S jetzt erhältlich! In der Welt der Motorrad-Kommunikationssysteme ist Fodsports zu einem vertrauenswürdigen Namen geworden. Diese Intercom-Marke ist für die Herstellung hochwertiger und dennoch erschwinglicher Helm-Intercoms bekannt. Ihre neueste Veröffentlichung, die Fodsports FX-S, ist keine Ausnahme. Die Fodsports FX-S ist auf Fahrer zugeschnitten, die eine zuverlässige und preisgünstige 2-Wege-Intercom-Anlage benötigen. Es […]
Wie kommuniziert man beim Snowboarden? Was ist der beste Weg, um auf der Snowboardpiste mit anderen zu kommunizieren? Snowboarden ist ein aufregender Sport, der den Nervenkitzel der Geschwindigkeit mit der Schönheit der Natur verbindet. Aber die Kommunikation mit Freunden oder Partnern auf der Piste aufrechtzuerhalten, ist schwierig. Dies ist auch für viele eine Herausforderung […]
Einführung in Audiosysteme für Motorradhelme Als leidenschaftlicher Motorradfahrer verstehe ich den Nervenkitzel, auf der offenen Straße mit dem Wind im Gesicht und dem Dröhnen des Motors unter Ihnen zu fahren. Es gibt jedoch einen Aspekt, der Ihr Fahrerlebnis auf ein neues Niveau heben kann. Das ist die Möglichkeit, Ihre Lieblingsmusik zu genießen […]
Im Jahr 2025 gibt es mehr Motorrad-zu-Motorrad-Kommunikationssysteme als je zuvor. Fahrer können sie viel einfacher finden als zuvor. Heutzutage bieten moderne Gegensprechanlagen kristallklaren Ton, große Reichweite und eine nahtlose Integration mit Helmen. Mit diesen Geräten können Fahrer mit ihrer Gruppe in Kontakt bleiben, Musik hören, Anrufe entgegennehmen und GPS-Anweisungen erhalten. […]
Wissen Sie, was Mesh-Motorradkommunikation ist? Wie wählen Sie die beste Mesh-Gegensprechanlage für Ihre Motorradsprechanlage aus? Einleitung Motorradfahren ist ein aufregendes Erlebnis, aber die Kommunikation kann eine Herausforderung sein. In diesem Artikel werde ich Sie in die Mesh-Motorradkommunikationssysteme einführen. Diese innovativen Technologien ermöglichen es Fahrern, in Verbindung zu bleiben […]
Auf die wichtigsten Fragen geht der Artikel nicht wirklich ein.
Ich besitze jetzt tatsächlich ein FX10c und ein FX7. Die Mesh-Gegensprechfunktion ist nicht kompatibel (keine Überraschung). Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob sich das „Bluetooth Mesh“ des FX7 auf den Bluetooth Mesh-Standard bezieht, sodass es in Zukunft möglich sein wird, es mit Bluetooth Mesh-Gegensprechanlagen anderer Marken zu koppeln (mir sind bisher keine bekannt). Derzeit ist es nur zusammen mit mehreren FX7 verwendbar.
Das Teilen von Musik funktioniert aus irgendeinem Grund im universellen 1:1-Bluetooth-Intercom-Modus nicht, obwohl ich keine technische Einschränkung sehe, die dies unterstützt.
Die 2 USB-C-Anschlüsse am FX7 haben Vor- und Nachteile. Der Vorteil ist, dass Sie es theoretisch während der Verwendung aufladen können (was ohnehin meist unpraktisch ist), und der Nachteil ist, dass bei 2 Anschlüssen Wasser eindringen kann. Der Gummistopfen am Ladeanschluss ist etwas zu klein für die meisten Standard-USB-C-Kabel. Sie müssen also trotz des Standard-USB-C-Anschlusses ein spezielles Kabel mitführen. Das ist ein ziemlich schlechtes Design. Es wäre sehr wünschenswert, wenn die Kappe/der Anschluss etwas größer wäre, damit jedes universelle USB-C-Kabel hineinpasst.
Das FX7 scheint auch keine Mehrfachkopplungen von Geräten zu speichern. Mit meinem FX10c kann ich es mit einem Freund koppeln, dann mit einem anderen und beim nächsten Mal koppelt es immer noch mit meinem ersten Freund. Beim FX7 muss ich es immer neu koppeln. Wirklich unangenehm, wenn man nicht immer mit derselben Person unterwegs ist.
Das FX7 ermöglicht eine bessere Lautstärkeregelung der Gegensprechanlage (zumindest bei meinem FX10c habe ich Probleme, die Gegensprechanlagenlautstärke überhaupt anzupassen).
Auch der Dual-Bluetooth-Modus ist großartig. Das Hören von Navigationsanweisungen während des Sprechens über die Gegensprechanlage ist ein großes Plus im Vergleich zum FX10c, bei dem dies nicht möglich ist (entweder Gegensprechanlage oder Mobiltelefon/Navigation, nicht beides gleichzeitig).
Ich mag den Jog-Dial-Drehknopf des FX7 nicht, aber das ist eher meine persönliche Vorliebe. Ich hätte Drucktasten vorgezogen. Insbesondere, weil der runde Drehknopf eigentlich nur ein 2-Wege-Knopf ist. Es ist kein Drehknopf, mit dem sich die Lautstärke einfach und schnell regeln lässt. Er lässt sich nur nach links/rechts neigen und fungiert als 2 Tasten (plus Drucktastenfunktion). Auch wenn man kurz nach links/rechts dreht (kurzer Druck), wird die Lautstärke nicht geändert, sondern die Medienwiedergabefunktion „Nächstes/Vorheriges“ ausgeführt. Die Funktion, die ich am häufigsten verwende, ist die zum Erhöhen/Verringern der Lautstärke. Beim FX7 muss ich das Rad nach links/rechts gedrückt halten, um die Lautstärke anzupassen. Eine Taste gedrückt zu halten ist beim Fahren schlecht, da man die Hand länger vom Lenker nehmen muss. Beim FX10c kann ich die Taste schnell berühren, um die Lautstärke anzupassen. Beim FX7 muss ich die Taste/den Drehknopf gedrückt halten. Sehr schlecht für die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.
Die Lautsprecher von FX7 und FX10c sind ziemlich gut. Der FX7 hat jedoch einen stärker verstärkten Tieftonbereich. Für meinen Geschmack etwas zu viel.
Das Mikrofon bei beiden ist gut, hat aber einen Fehler. Es bleibt nicht perfekt an Ort und Stelle. Ich verwende einen Klapphelm mit flexiblem Mikrofon und wenn ich das Mikrofon nicht verwende, verstaue ich es an meinem linken Kinn. Sowohl das FX7- als auch das FX10c-Mikrofon bleiben nicht an Ort und Stelle und landen normalerweise vor meinem linken Auge. Ich besitze auch ein Fodsports M1S-Plus und dieses Mikrofon bleibt perfekt an Ort und Stelle, egal wohin man es zieht/schiebt. Ich wünschte, die FX-Serie hätte denselben Mikrofonarm.
Ein nettes Plus des FX7-Audiosystems ist, dass die Lautsprecher über Standard-TRS-Buchsen angeschlossen werden und tatsächlich austauschbar sind. Der proprietäre Mikrostecker des Mikrofons ist jedoch von fragwürdiger Qualität. Bei meinem FX7 ist er tatsächlich ab Werk defekt (manchmal funktioniert er, manchmal nicht) und ich warte auf die Lieferung eines Ersatzes.
Generell würde ich das FX7 aufgrund der moderneren Dual-Bluetooth-Architektur und der Möglichkeit, gleichzeitig die Gegensprechanlage und die Telefon-/Navigationsverbindung zu nutzen, empfehlen. Die universelle Kopplung ist jedoch umständlich, da Sie sie häufiger neu koppeln müssen, und ich hätte lieber Tasten als ein wackeliges Wählrad.