Motorradhelme sind ein Muss für die Sicherheit der Fahrer. Dennoch streiten sich Fahrer immer noch über die Wahl zwischen Integral- und Jethelmen. Integralhelme bieten bei Stürzen den besten Schutz, Jethelme hingegen begeistern diejenigen, die einen coolen Look, bessere Luft und Old-School-Flair suchen.
Dieser Leitfaden befasst sich mit den neuesten Forschungsergebnissen, technologischen Fortschritten und Erkenntnissen aus der Praxis, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welcher Helmtyp Ihren Fahranforderungen entspricht.
Vergleichstabelle: Integralhelm vs. Jethelm
Merkmal |
Vollvisierhelm |
Jethelm |
Schutz |
Maximaler Schutz (bedeckt den gesamten Kopf, einschließlich Kinn und Kiefer) |
Eingeschränkter Schutz (ungeschütztes Gesicht und Kiefer) |
Aufprallsicherheit |
Hoch – absorbiert Stöße in allen Bereichen |
Moderat – schützt die Oberseite, Rückseite und Seiten des Kopfes |
Wetter- und Schmutzschutz |
Schützt vor Wind, Regen, Staub und Schmutz |
Wind, Regen und Staub ausgesetzt |
Lüftung |
Kontrollierter Luftstrom mit Belüftungsöffnungen |
Natürlicher Luftstrom durch offenes Design |
Schalldämmung |
Reduziert Wind- und Straßengeräusche |
Keine Geräuschreduzierung, Windgeräusche sind stärker |
Gewicht |
Schwerer durch Vollabdeckung |
Leichter und komfortabler für kurze Fahrten |
Blickfeld |
Leicht eingeschränktes peripheres Sehen |
Freies, weites Sichtfeld |
Komfort |
Enge Passform, bessere Isolierung |
Offener, atmungsaktiver und leichter |
Aerodynamik |
Mehr Aerodynamik für Hochgeschwindigkeitsfahrten |
Weniger Aerodynamik, mehr Luftwiderstand bei hohen Geschwindigkeiten |
Beste für |
Langstreckenfahrten, hohe Geschwindigkeiten, Offroad, Rennen |
Stadtfahrten, Kurztrips, Motorräder im Cruiser-Stil |
Kosten |
Im Allgemeinen teurer aufgrund erweiterter Funktionen |
Günstiger, mit Basisschutz |
Maßgeschneidert |
Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten; einige modulare Designs verfügbar |
Hochgradig anpassbar mit Visieren, Schildern und Grafiken |
Sicherheitsstandards |
DOT-, ECE- und Snell-zertifiziert |
DOT- und ECE-zertifiziert, aber geringere Schlagfestigkeit |
Die Bedeutung von Motorradhelmen
Motorradunfälle sind brutal. Eine Studie aus dem Jahr 2021, die 137 Unfallberichte analysierte, ergab, dass Helme das Risiko von Kopfverletzungen um 37 % senken. Fahrer ohne Helm haben ein viermal höheres Risiko, an einem Schädeltrauma zu sterben. Die Art und Weise, wie Helme hergestellt werden, hat jedoch einen großen Einfluss:
- 34.6 % der Stöße ereignen sich im Kinnbereich, die bei Unfällen am anfälligsten Zone.
- Bei offenen Helmen ist Ihr Gesicht Schmutz, starkem Wind und direkten Schlägen ausgesetzt, wodurch sich das Risiko von Knochenbrüchen im Gesicht und Zahnschäden erhöht.
Auch wenn sie etwas riskant sind, sind offene Helme immer noch beliebt, weil sie sich leicht auf dem Kopf anfühlen und einen klassischen Look haben. Wir werden uns die guten und schlechten Seiten ansehen und die coolen neuen Änderungen, die sie 2025 für beide Helmtypen mit sich bringen, genauer ansehen.
Was sind Integralhelme?
Integralhelme sind so konzipiert, dass sie den gesamten Kopf einschließlich Kinn- und Kieferbereich abdecken. Sie bieten Motorradfahrern ein Höchstmaß an Schutz.

Mann mit Integralhelmen
Überlegener Schutz
- Totale Kopfverteidigung: Integralhelme schützen jeden Teil Ihres Kopfes. Sie schützen Ihre Stirn, Ihr Gesicht, Ihren Kiefer und sogar Ihr Kinn.
- Besseres Schockbaden: Integralhelme bestehen aus mehreren Schichten Spezialschaum, der Stöße bei einem Aufprall sehr gut absorbiert.
- Schutz vor Witterungseinflüssen und Bits: Diese Helme schützen dich vollständig und verhindern, dass Wind, Schmutz, Regen und Insekten deine Fahrt beeinträchtigen. Sie sind ideal für lange und schnelle Fahrten.
- Weniger Lärm: Integralhelme reduzieren die Windgeräusche. Sie fahren leiser und sind auch bei längeren Fahrten nicht so ermüdend.
- Bessere Form für mehr Geschwindigkeit: Sie verfügen über ein Design, das die Luft leichter durchlässt. Sie sind schneller unterwegs und ermüden nicht so stark wie beim Fahren ohne Helm.
- Kaltluftfunktion: Heutzutage haben Integralhelme einige nette Systeme, um die Luft zu bewegen. Ihr Kopf bleibt kühl, auch wenn die Sonne stark herunterbrennt.
Technologische Fortschritte
- Materialinnovationen: Viele Integralhelme sind rockig Sachen wie Kohlenstofffaser, Glasfasermischungen und hochdichter EPS-Schaum. Sie machen sie robust, ohne Ihren Kopf zu beschweren.
- Integrierte Kommunikationssysteme: Einige Integralhelme sind mit integriertem Bluetooth und Kommunikationssystemen ausgestattet, sodass Fahrer mit anderen Fahrern in Verbindung treten oder Navigationsanweisungen hören können, ohne den Helm abnehmen zu müssen.
- Verbesserte Sichtbarkeit: Integralhelme wurden dank Visierverbesserungen besser, die halte den Nebel fern und kratzfest, sodass Sie bei jedem Wetter gut sehen können.
Überlegungen
Obwohl Integralhelme zahlreiche Vorteile bieten, sind sie möglicherweise nicht für jeden geeignet:
- Schwereres GewichtIntegralhelme wiegen aufgrund ihrer Konstruktion oft mehr. Wenn Sie einen schwachen Nacken haben, könnte Sie das stören.
- Eingeschränktes peripheres Sehen: Das erweiterte Visier kann Ihre periphere Sicht leicht einschränken, obwohl moderne Designs dieses Problem minimiert haben.
- Kosten: Hochwertige Integralhelme können aufgrund der bei ihrer Konstruktion verwendeten fortschrittlichen Materialien und Technologien teurer sein.
Was sind Jethelme?
Offene Helme, auch Dreiviertelhelme genannt, bedecken den oberen, hinteren und seitlichen Teil des Kopfes, lassen das Gesicht jedoch frei. Sie sind beliebt bei Fahrern, die ein offeneres und direkteres Fahrerlebnis bevorzugen.

Mann mit Jethelm
Verbesserte Belüftung und Sicht
- Erhöhter Luftstrom: Mit offenen Helmen haben Sie mehr Luft. Im Gegensatz zu Integralhelmen lassen diese Helme die Brise problemlos strömen. Bei glühender Hitze oder Sie fahren im Schneckentempo durch die Stadt, das ist super praktisch.
- Größeres Sichtfeld: Da nichts Ihre Sicht verdeckt, wie etwa ein Visier oder ein Kinnbügel, haben Sie mit Helmen volle Sicht auf alles um sich herum. Das ist ein großes Plus, wenn Sie sich beim Herumflitzen frei fühlen möchten.
- Klassischer Stil: Sie haben diesen coolen Old-School-Vibe. Viele Fahrer stehen auf den Retro-Look von Jethelmen. Ihr Stil ist über die Jahre hinweg cool geblieben, und deshalb bleiben sie auch heute noch im Trend.
Komfort und Gewicht
- Geringeres Gewicht: Offene Helme sind in der Regel leichter, sodass Ihr Nacken nicht so stark ermüdet. lange Reisen.
- Vereinfachtes Design: Offene Helme haben ebenfalls ein unkompliziertes Design mit weniger Kleinteilen, was sie oft bequemer für Leute macht, die es gerne einfach halten. Außerdem bedeutet diese Einfachheit, dass man sich nicht zu viele Gedanken machen muss über sie sauber zu halten.
Sicherheitsaspekte
Technologische Verbesserungen
- Moderne Funktionen: Moderne Jethelme verfügen oft über Gesichtsschutzschilde, die der Fahrer anbringen oder abnehmen kann. So kann er den Schutz jederzeit erhöhen.
- Individualisierung: Viele Hersteller bieten die Möglichkeit, Helme individuell anzupassen. Sie können das Innenfutter austauschen oder coole Designs aufsetzen, die „Sie“ schreien. Ein tolles Angebot für Fahrer, die Wert auf ein Statement legen und gleichzeitig sicher sein wollen.
Sicherheit: Integralhelm oder Jethelm?

Integralhelm und Jethelm
Sicherheit hat für jeden Motorradfahrer oberste Priorität. Hier ist ein detaillierter Vergleich zwischen Integral- und Jethelmen in puncto Sicherheit:
Aufprallschutz
- Integralhelme: Integralhelme bieten dir höchste Sicherheit, da sie deinen gesamten Kopf schützen. Sie sind robust gebaut und halten auch harten Schlägen stand. Deshalb sind sie besonders beliebt bei Bikern und Rennfahrern.
- Offene Helme: Offene Helme schützen Gesicht und Kinn nicht besonders gut. Klar, sie halten Schläge einigermaßen aus, aber verlassen Sie sich nicht auf sie, wenn Sie Ihren ganzen Kopf in einem Stück brauchen.
Gesichts- und Kieferschutz
- Integralhelme: Verfügen über einen robusten Kinnbügel, der Kiefer und unteren Gesichtsbereich schützt. Dies ist bei Unfällen mit einem Aufprall von vorne von entscheidender Bedeutung.
- Offene Helme: Lassen Gesicht und Kiefer frei. Dies kann bei einem Unfall zu schwereren Verletzungen führen.
Normen und Tests
- Zertifizierung: Sowohl Integralhelme als auch Jethelme müssen die Sicherheitsstandards erfüllen, die von Organisationen wie DOT (Verkehrsministerium), ECE (Wirtschaftskommission für Europa)und Snell. Allerdings sind die Testkriterien für Integralhelme aufgrund ihrer Bauweise tendenziell strenger.
- Aufpralltests: Integralhelme werden umfangreichen Aufpralltests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie bei verschiedenen Kollisionsarten maximalen Schutz bieten. Jethelme sind zwar zertifiziert, unterliegen aber anderen Sicherheitskriterien, die sich eher auf den Kopfschutz als auf den Vollgesichtsschutz konzentrieren.
Szenarien aus der realen Welt
- Studien und Zahlen zeigen, dass Fahrer mit Integralhelmen häufiger Gesichtsverletzungen vermeiden als Fahrer mit Jethelmen. Obwohl die Jethelme bequem sind und cool aussehen, eignen sie sich gut für das Cruisen in der Stadt oder langsames Pendeln.
Integralhelm vs. Jethelm: Komfort, Passform und Benutzerfreundlichkeit
Komfort und Passform sind bei der Wahl eines Motorradhelms entscheidend. Ein gut sitzender Helm bietet nicht nur besseren Schutz, sondern verbessert auch Ihr gesamtes Fahrerlebnis.
Fullface-Helme

Motorradfahren mit Integralhelm
- Passform und Polsterung: Integralhelme verfügen in der Regel über eine hochwertige Polsterung, die sowohl Komfort als auch Stoßdämpfung bietet. Die Polsterung ist so konzipiert, dass sie die Bewegung bei einem Aufprall minimiert.
- Belüftung: Moderne Integralhelme verfügen über mehrere Belüftungsöffnungen, die sich zur Steuerung des Luftstroms anpassen lassen. Dies trägt dazu bei, eine angenehme Temperatur im Helminneren aufrechtzuerhalten.
- Gewichtsverteilung: Obwohl sie schwerer sind, sorgt das Design von Integralhelmen dafür, dass das Gewicht gleichmäßig auf dem Kopf verteilt wird, wodurch die Belastung bei langen Fahrten reduziert wird.
Helme

Motorradfahren mit offenem Helm
- Leichtes Design: Aufgrund ihrer leichteren Bauweise sind offene Helme eine beliebte Wahl für Fahrer, bei denen es bei schwerer Ausrüstung zu Nackenschmerzen kommen kann.
- Einfachheit: Mit weniger Komponenten bieten offene Helme oft eine bequemere Passform für Freizeitfahrer. Das minimalistische Design ermöglicht ein schnelles An- und Absetzen.
- Anpassung: Viele Jethelme verfügen über verstellbare Riemen und herausnehmbare Innenpolster, die perfekt an Ihre Kopfform angepasst werden können.
Den richtigen Sitz finden
Bei der Wahl eines Helms musst du viele verschiedene Modelle anprobieren und herausfinden, was am besten passt. Beachte bei der Auswahl Folgendes:
- Sichere Passform: Ihr Helm sollte Ihren Kopf genau richtig umschließen – fest, aber nicht zu stark drückend. Er sollte nicht wackeln, wenn Sie Ihren Kopf kräftig schütteln.
- Bequeme Polsterung: Achten Sie darauf, dass sich die Polsterung im Inneren gut anfühlt und nicht an den falschen Stellen drückt.
- Belüftungsoptionen: Wichtig für Integralhelme: Sorgen Sie für ausreichend Luftzirkulation, damit Ihr Visier nicht beschlägt und Ihnen nicht zu heiß wird.
Einsatzmöglichkeiten: Welcher Helm passt zu Ihrem Fahrstil?
Je nach Fahrsituation und Fahrstil sind unterschiedliche Helmtypen erforderlich. Hier sind einige gängige Szenarien und Empfehlungen:
Hochgeschwindigkeits- und Langstreckenfahrten
- Integralhelme: Ideal für Autobahnfahrten, Touren und Rennen. Ihr umfassender Schutz und das aerodynamische Design machen sie perfekt für Hochgeschwindigkeitssituationen.
- Wetterbedingungen: Integralhelme schützen vor Wind, Regenund Schmutz und sorgt dafür, dass Ihr Gesicht auch bei langen Fahrten geschützt bleibt.
Stadtfahrten und entspanntes Cruisen
- Offene Helme: Eine großartige Option für den Stadtverkehr und Kurze AusflügeDas offene Design sorgt für hervorragende Belüftung und ein weites Sichtfeld.
- Benutzerfreundlichkeit: Beim Stop-and-Go-Fahren ist die Möglichkeit, den Helm schnell auf- und abzusetzen, ein erheblicher Vorteil.
- Integralhelme: Beim Fahren in unebenem Gelände oder im Gelände bieten Integralhelme besseren Schutz vor Stößen, Stürzen und herumfliegenden Trümmern.
- Anpassungsfähigkeit: Viele Integralhelme für den Offroad-Einsatz verfügen über abnehmbare Gesichtsschutzschilde oder modulare Funktionen, die je nach Fahrbedingungen angepasst werden können.
Preis- und Wertüberlegungen
Das Budget ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl eines Motorradhelms. Die Preise können je nach Ausstattung, Materialien und Markenruf des Helms erheblich variieren.
Fullface-Helme
- Höhere Preisklasse: Integralhelme sind aufgrund ihrer aufwendigen Ausstattung und der erstklassigen Sicherheit oft teurer. Sie kommen jedoch auf ihre Kosten, da sie Schutz und Tragekomfort bieten.
- Haltbarkeit: Hochwertige Integralhelme sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Wenn Sie etwas Geld für einen soliden Helm ausgeben, müssen Sie nicht ständig neue kaufen, was Ihren Geldbeutel auf lange Sicht schont.
- Erweiterte Funktionen: Die Integration fortschrittlicher Belüftungssysteme, Geräuschreduzierung und integrierter Kommunikationstechnologie kann für viele Fahrer die höheren Kosten rechtfertigen.
Helme
- Erschwinglichere Optionen: Offene Helme sind günstiger, Sie sind also auch dann noch für alles gerüstet, wenn Ihr Geldbeutel knapp ist.
- Kostengünstig für den gelegentlichen Gebrauch: Wenn Sie einfach nur in der Stadt chillen und nicht gegen den Wind antreten, können Sie mit einem offenen Helm etwas Geld sparen und gleichzeitig Ihren Kopf schützen.
- Wartung und Upgrades: Sie sind pflegeleicht. Das Design ist unkompliziert und der Austausch neuer Liner belastet Ihr Bankkonto nicht.
Fazit
Die Wahl eines Integral- oder Jethelms hängt stark von Ihrem Fahrstil, Ihrem Sicherheitsbedürfnis und Ihren Vorlieben ab. Integralhelme bieten erstklassige Sicherheit, fortschrittliche Funktionen und einen verbesserten Schutz, wenn Sie gerne schnell fahren oder weite Strecken zurücklegen. Jethelme hingegen bieten eine optimale Belüftung, sind leicht und haben den klassischen Stil, den Stadtfahrer so schätzen.
Wenn Sie sich ausreichend Zeit nehmen, sich zu informieren, den perfekten Helm auszuprobieren und auszuwählen, machen Sie jede Fahrt so sicher und angenehm wie möglich. Der beste Helm erfüllt die aktuellen Sicherheitsstandards und passt zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen.
Rodney L ist ein technischer Redakteur und Produktberater mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Automobilindustrie. Rodney ist ein Fan von Performance-Maschinen, die schnell und laut laufen, und ein Experte in Sachen Custom. Seine zahlreichen Artikel und Aufsätze sind in unserer Wissensdatenbank verfügbar. Egal, ob mit Ihrem Motorrad etwas nicht stimmt oder Sie ein Custom-Bike bauen, Sie können sich auf Rodneys Erfahrung verlassen.