Die 5 besten Motorräder für kleine Fahrer und Frauen: Komfort trifft Leistung

Viele Fahrerinnen, die nicht so groß sind, oder Frauen, die gerade erst mit dem Motorradfahren anfangen, müssen sich die besten Motorräder für kleine Fahrerinnen und Frauen aussuchen. Dabei müssen sie auf drei wichtige Dinge achten: einen nicht zu hohen Sitz, ein nicht zu schweres Motorrad und ein ansprechendes Design, das ihnen Selbstvertrauen gibt.

Wenn ein Fahrrad zu groß oder zu hoch ist, kann selbst das Anhalten an einer Ampel oder das Durchqueren belebter Straßen extrem anstrengend sein. Aber das ist großartig, denn jetzt geben sich die Hersteller dieser Fahrräder Mühe, das Aufsteigen zu erleichtern, ohne dabei auf die coole Optik oder den Fahrspaß zu verzichten.

Wir stellen Ihnen fünf fantastische Motorräder vor (und legen noch eins obendrauf!) – perfekt für Fahrer, die einen bequemen Sitz suchen, ein Bike, das den Rücken schont und kinderleicht zu bedienen ist. Egal, ob Sie im Alltag dem Verkehr ausweichen, auf der Landstraße unterwegs sind oder sich in Kurven legen, bei diesen Maschinen geht es darum, Ihnen Sicherheit, Geborgenheit und ein Lächeln zu verleihen.

Beste Motorräder für kleine Fahrer und Frauen

Modell Sitzhöhe Körpergewicht Motor Power Hauptfunktionen Vorteile Nachteile
Java 750mm (29.5 ") 191 kg 293 ccm, flüssigkeitsgekühlt 27 HP • Retro-Design
• Zweikanal-ABS
• LED-Beleuchtung
✓ Niedrige Sitzhöhe
✓ Kostengünstige Wartung
✗ Begrenzte Händler
✗ Kleiner Kraftstofftank
RE Hunter 350 790mm (31.1 ") 181 kg 349 ccm, luftgekühlt 20.2 HP • Flacher, breiter Sitz
• Stahlrahmen
• Navigationsbereit
✓ Anpassbar
✓ Sanfte Fahrt
✗ Einfaches Dashboard
✗ Schwere Bauweise
Honda CB300F 789mm (31 ") 147 kg 286 ccm Einzylinder 30.4 HP • Einstellbare Bremsen
• Digitales Armaturenbrett
• Konischer Tank
✓ 30+ km/L Laufleistung
✓ LED-Beleuchtung
✗ Basisfederung
✗ Kein Basis-ABS
Hero Xtreme 200S 795mm (31.3 ") 153 kg 199.6 ccm, ölgekühlt 18.4 HP • Geteilter Sitz
• Bluetooth-Cluster
• Doppel-ABS
✓ Budgetfreundlich
✓ Sportliches Design
✗ Eingeschränkter Service
✗ Harter Sitz
Ninja 300 780mm (30.7 ") 172 kg 296 ccm Parallel-Twin 39 HP • Sportergonomie
• Tieferlegungssätze
• Gitterrahmen
✓ Premium-Qualität
✓ Guter Wiederverkauf
✗ Hohe Versicherung
✗ Fester Sitz
Ninja 400 785mm (30.9 ") 168 kg 399 ccm Parallel-Twin 49 HP • Schnellschalthebel
• Traktionskontrolle
• Renninspiriert
✓ Fortschrittliche Technologie
✓ Leichtgewicht
✗ Premiumpreis
✗ Fester Sitz

※ Alle Angaben sind Herstellerangaben. Die angegebenen Gewichte sind Leergewichte (fahrbereit).

✓ = Vorteil | ✗ = Einschränkung

1. Jawa 750 mm: Klassisches Design trifft auf moderne Zugänglichkeit

Sitzhöhe: 750 mm (29.5 Zoll)

Körpergewicht: 191 kg (421 Pfund)

Die Marke Jawa steht für Vintage-Charme, und dieses Modell bildet da keine Ausnahme. Mit der niedrigsten Sitzhöhe auf unserer Liste (750 mm) ist die Jawa ideal für Fahrer unter 5 m. Der tropfenförmige Tank im Retro-Stil und die Chromakzente sprechen alle Liebhaber klassischer Ästhetik an, während moderne Details wie LED-Beleuchtung und Zweikanal- ABS Gewährleistung der Sicherheit.

Jawa 750 mm

Jawa 750 mm

Warum es ideal für kleinere Fahrer ist

  • Durch die schmale Sitzkonstruktion kann der Fahrer mit beiden Füßen fest auf dem Boden stehen.
  • Eine entspannte Fahrhaltung (aufrechter Lenker und mittig angebrachte Fußrasten) reduziert die Belastung der Handgelenke und des Rückens.
  • Leichtgewicht Chassis verbessert die Kontrolle bei niedrigen Geschwindigkeiten.

Motorleistung

Der flüssigkeitsgekühlte 293-cm³-Motor liefert 27 PS und ist ideal für Stadtfahrten und Wochenendausflüge. Die sanfte Gasannahme und das leichte Kupplung Machen Sie es anfängerfreundlich.

Updates 2023: Jawa bietet jetzt optionales Zubehör für niedrige Sitze an, um die Höhe um weitere 20 mm zu reduzieren.

Vorteile

  • Zeitloses Design mit moderner Technik.
  • Kostengünstig Wartung.
  • Hervorragende Stabilität bei niedriger Geschwindigkeit.

Nachteile

  • In einigen Regionen ist das Händlernetz eingeschränkt.
  • Kleinerer Kraftstofftank (13 l).

2. Königlicher Enfield-Jäger 350: Retro-Cool mit urbaner Agilität

Sitzhöhe: 790 mm (31.1 Zoll)

Körpergewicht: 181 kg (399 Pfund)

Die Hunter 350 von Royal Enfield ist ein wendiger, stylischer Cruiser für urbane Abenteuer. Die Sitzhöhe von 790 mm ist für Fahrer bis 5 m geeignet, und der tiefliegende Auspuff unterstreicht den ansprechenden Auftritt.

Königlicher Enfield-Jäger 350

Königlicher Enfield-Jäger 350

Warum es ideal für kleinere Fahrer ist

  • Der flache, breite Sitz bietet ausreichend Platz zum Positionswechsel während langer Fahrten.
  • Leichter Stahlrahmen verbessert die Handhabung im Verkehr.
  • Der breite Lenker bietet eine Hebelwirkung für einfaches Lenken.

Motorleistung

Der luftgekühlte 349-cm³-Motor leistet 20.2 PS und legt Wert auf Drehmoment statt Geschwindigkeit. Er eignet sich ideal für entspanntes Cruisen und meistert Schlaglöcher mühelos.

Updates 2023: Neue Farboptionen (Dapper White und Rebel Red) und ein optionales Tripper-Navigationssystem.

Vorteile

  • Sanfte, vibrationsfreie Fahrt.
  • Erschwinglicher Preis.
  • Anpassbar mit Royal Enfield-Zubehör.

Nachteile

  • Einfaches Kombiinstrument (keine Ganganzeige).
  • Schwerer als die Konkurrenz.

3. Honda CB300F: Sportliche Optik mit Alltagstauglichkeit

Sitzhöhe: 789 mm (31 Zoll)

Körpergewicht: 147 kg (324 Pfund)

Die Honda CB300F vereint sportliche Aggressivität mit pendlerfreundlichen Ergonomie. Mit einer Sitzhöhe von 789 mm und einem Gewicht von 147 kg ist es eines der leichtesten Motorräder seiner Klasse und perfekt für kleinere Fahrer, die den Umgang mit einem vollwertigen Motorrad erlernen.

Honda CB300F mit kurzen Fahrern

Honda CB300F mit kurzen Fahrern

Warum es ideal für kleinere Fahrer ist

  • Der konische Kraftstofftank ermöglicht bequemen Halt für die Knie.
  • Schlankes Profil und aufrechte Sitzposition verbessern die Sicht.
  • Der verstellbare Bremshebel ist für kleinere Hände geeignet.

Motorleistung

Der 286-cm³-Einzylindermotor leistet 30.4 PS und sorgt für flotte Beschleunigung auf der Autobahn. Hondas Ruf für Zuverlässigkeit kommt hier voll zum Tragen.

Updates 2023: Überarbeitete Grafiken und verbessertes Schalldämpferdesign für einen tieferen Auspuffklang.

Vorteile

  • Hervorragende Kraftstoffeffizienz (30+ km/l).
  • LED-Beleuchtung und digitales Armaturenbrett.
  • Niedrige Wartungskosten.

Nachteile

  • Grundlegende Federungseinstellung.
  • Kein optionales ABS in den Basismodellen.

4. Hero Xtreme 200S 4V: Erschwingliche Leistung für den täglichen Arbeitsweg

Sitzhöhe: 795 mm (31.3 Zoll)

Körpergewicht: 153 kg (337 Pfund)

Das Hero Xtreme 200S 4V ist ein hochwertiges Sportbike mit einer etwas höheren Sitzhöhe von 795 mm. Der schmale Sitz und die Mono-Federbeine hinten geben jedoch unter dem Gewicht nach, sodass es auch für Fahrer ab einer Körpergröße von 5 m beherrschbar ist.

Hero Xtreme 200S 4V

Hero Xtreme 200S 4V

Warum es ideal für kleinere Fahrer ist

  • Das geteilte Sitzdesign verjüngt sich zum Tank hin und erleichtert so das Erreichen.
  • Der leichte Körper erleichtert schnelle Richtungswechsel.
  • Einstellbare Federung kann für eine sanftere Kompression eingestellt werden.

Motorleistung

Der ölgekühlte Motor mit 199.6 ccm Hubraum liefert 18.4 PS und ist für den Stadtverkehr optimiert. Zweikanal-ABS ist serienmäßig.

Updates 2023: Neues Bluetooth-fähiges Kombiinstrument mit Turn-by-Turn-Navigation.

Vorteile

  • Das günstigste Fahrrad auf dieser Liste.
  • Sportliches Design mit scharfen LED-Scheinwerfern.
  • Geringe Vibration bei hohen Drehzahlen.

Nachteile

  • Begrenzte Servicezentren außerhalb Indiens.
  • Einfache Sitzpolsterung.

5. Kawasaki Ninja 300 & 400: Sportfahrrad Begeistert durch zugängliche Ergonomie

Sitzhöhen: 780 mm (30.7 Zoll) / 785 mm (30.9 Zoll)

Gewichte: 172 kg (379 lbs) / 168 kg (370 lbs)

Die Kawasaki Ninja-Serie definiert die Zugänglichkeit von Sportbikes neu. Die Ninja 300 und 400 vereinen rennsportinspiriertes Design mit überraschend komfortabler Ergonomie. Ihre Sitze sind so geformt, dass sie den Fahrer „umarmen“, sodass auch kürzere Schrittlängen den Boden berühren.

Kawasaki Ninja 300 & 400

Kawasaki Ninja 300 & 400

Warum sie ideal für kleinere Fahrer sind

  • Aggressive Verkleidungen verengen die Vorderseite des Sitzes für eine bessere Reichweite.
  • Der leichte Gitterrahmen sorgt für mehr Sicherheit beim Kurvenfahren.
  • Optionale Tieferlegungssätze erhältlich (Sitz um 25 mm absenken).

Motorleistung

  • Ninja 300: 296 ccm Parallel-Twin, 39 PS (ideal für Anfänger).
  • Ninja 400: 399 ccm Parallel-Twin, 49 PS (für fortgeschrittene Fahrer).

Updates 2023: Die Ninja 400 verfügt jetzt über einen bidirektionalen Quick Shifter und eine Traktionskontrolle.

Vorteile

  • Erstklassige Passform und Verarbeitung.
  • Gleichmäßige, lineare Leistungsabgabe.
  • Hoher Wiederverkaufswert.

Nachteile

  • Höhere Versicherungskosten.
  • Feste Sitzpolsterung bei langen Fahrten.

Tipps für kleine Fahrer bei der Motorradwahl

  1. Machen Sie eine Probefahrt mit mehreren Fahrrädern: Die Angaben zur Sitzhöhe geben nicht die ganze Wahrheit wieder. Auch die Sitzbreite, die Federungssteifigkeit und die Position der Fußrasten spielen eine Rolle.
  2. Erwägen Sie Tieferlegungssätze: Marken wie Yamaha und Kawasaki bieten offizielle Sätze zur Reduzierung der Sitzhöhe um 25–50 mm an.
  3. Achten Sie auf die Gewichtsverteilung: Ein leichteres Fahrrad ist nicht immer besser – ein niedriger Schwerpunkt verbessert die Stabilität.
  4. Passen Sie die Federung an: Durch eine geringere Vorspannung kann das Fahrrad etwas durchhängen und die Sitzhöhe verringern.

Abschließende Überlegungen

Von der Retro-Jawa bis zur sportlichen Ninja 400 beweisen diese Motorräder, dass man keine langen Beine braucht, um Spaß am Fahren zu haben. Achten Sie auf Motorräder mit Sitzen unter 800 mm, die weniger als 200 kg wiegen und sich auch nach längerem Fahren noch bequem anfühlen. Besuchen Sie einen Händler, um Probe auf dem Motorrad zu sitzen und es zurück zu schieben – es ist super wichtig zu wissen, ob Sie es unter Kontrolle haben. Wenn Sie das perfekte Motorrad wählen, werden Sie sich sicherer fühlen und verstehen, warum Fahren so toll ist!

 
0 0 Stimmen
Artikel-Bewertung
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
0 Ihre Nachricht
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Vielleicht liest du gerne: 
5. Juni 2025
Die 10 besten Adventure-Motorräder der Mittelklasse für 2025

Die Adventure-Klasse der Mittelgewichte (ca. 650–900 ccm) bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung, Komfort und Geländegängigkeit für Langstreckentouren und Dirtbike-Touren. Diese Bikes sind leichter und wendiger als schwere ADV-Modelle, aber dennoch leistungsstärker und straßentauglicher als Dirtbikes. Für 2025 haben die Hersteller mehrere herausragende Mittelgewichte überarbeitet oder neu eingeführt. Nachfolgend finden Sie zehn Top-Modelle […]

Mehr lesen
16. Mai 2025
Fodsports T1 vs. T1 Pro: Welche Motorrad-Gegensprechanlage ist 2025 die richtige für Sie?

Wenn Sie dieses Jahr eine neue Motorrad-Gegensprechanlage suchen, hat Fodsports etwas Spannendes im Angebot. Das Unternehmen hat zwei neue Bluetooth-Helmsprechanlagen auf den Markt gebracht: T1 und T1 Pro. Beide Modelle bieten verbesserte Funktionen, elegantes Design und hochauflösende Audioqualität für Fahrer, die unterwegs verbunden, unterhalten und sicher bleiben möchten. Aber […]

Mehr lesen
14. Mai 2025
Fodsports bringt die neuesten Bluetooth-Gegensprechanlagen auf den Markt: T1 und T1 Pro

Fodsports T1 und T1 Pro: Die neuesten Bluetooth-Gegensprechanlagen für Fahrer. Jetzt Fodsports T1 Pro kaufen. Ob auf der Autobahn, auf unwegsamen Trails oder beim täglichen Pendeln – klare Kommunikation ist entscheidend. Fodsports präsentiert seine neuesten Bluetooth-Gegensprechanlagen: die T1 und T1 Pro. Diese Geräte wurden für Fahrer entwickelt, die Wert auf Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und kristallklaren Klang legen.

Mehr lesen
8. Mai 2025
Die 15 teuersten Motorräder im Jahr 2025

Bis 2025 haben Motorradhersteller die Grenzen von Geschwindigkeit, Stil und Innovation erweitert. Sie präsentieren ihre Topmodelle, vom seltenen Cruiser bis zum leistungsstarken Superbike. Diese Liste zeigt die teuersten Motorräder von 15 führenden Herstellern. 15 TEUERSTE Motorräder jeder Marke 1. Royal Enfield Shotgun 650 Icon Edition Preis: Nicht offiziell bekannt gegeben; […]

Mehr lesen
28. April 2025
Höhe des Motorrad-Kotflügels: Niedrig vs. hoch für Offroad-Abenteuer

Wenn Sie auf unebenen Wegen, schlammigen Pfaden oder zerklüftetem Gelände fahren, ist jedes Teil Ihres Motorrads wichtig. Auch der Motorradkotflügel spielt eine Schlüsselrolle. Die Höhe der Motorradkotflügel hat großen Einfluss auf die Leistung des Motorrads im Gelände. Sie hilft beim Entfernen von Schmutz und bietet dem Fahrer besseren Schutz. Bis 2025 werden Fahrer immer noch […]

Mehr lesen
23. April 2025
Lenkerendenspiegel vs. Originalspiegel: Welche bieten wirklich die bessere Sicht?

Die Sicherheit von Motorradfahrern hängt von Spiegeln ab, mit denen sie ihre Umgebung im Blick behalten. Doch nicht jeder Spiegel ist gleich gut. Schon lange streiten sich Motorradfahrer darüber, was besser ist: Lenkerendenspiegel oder die Serienspiegel. Sie streiten darüber, was (Lenkerendenspiegel vs. Serienspiegel) die bessere Sicht bietet, […]

Mehr lesen
linkedin Facebook pinterest Youtube rss Twitter instagram Facebook-Leerzeichen rss-blank linkedin-blanko pinterest Youtube Twitter instagram
0 Shares
Tweet
Teilen
Teilen
Pin